Kork - ein universeller Rohstoff

Aufbau Korkstamm
- Die Korkeiche (Quercus suber lin.) wächst überwiegend im westlichen Mittelmeerraum
- Die Rinde lässt sich periodisch (etwa alle 9 Jahre) ohne Schaden für den Baum schälen
- Der Baum bildet die Rinde immer wieder neu und wird etwa 150 - 200 Jahre alt
- Kork ist ein pflanzliches Gewebe aus abgestorbenen Zellen (ca. 40 Mio je cm³)
- Kork verfügt über hervorragende Eigen- schaften, die es für viele technische Zwecke nutzbar macht (siehe Physik und Chemie des Kork)