Korkrollen, natur
Im Gegensatz zu Korkplatten, deren Größe durch die Werkzeugform begrenzt sind, können Korkrollen zu langen Bahnen verarbeitet werden.

Das Material ist für viele Einsatzzwecke geeignet, je nach Ausführung und Qualität. Je nach Anwendungszweck werden feine oder gröbere Granulate mit einwandfreien Bindemitteln (ECO-geprüft) in eine runde Form gegeben und verpresst.

Die Endqualität hängt von der Reinheit der verwendeten Granulate (ohne Außenrinde) und dem Verhältnis Gewicht/cbm ab (siehe TM-Blatt Rollenkork unten).

Rollenkork findet breite Anwendung für Pinnwände, als Unterlage für Parkett und für technische Zwecke. Die Dämmeigenschaften sind hervorragend, sowohl als Trittschalldämmung oder als Kälte- und Wärmeisolierung.
Standardrollen (Lagerware):
Stärke | Länge und Breite | Qualität |
1 mm | 50 m x 1 m | Q 200 |
2 mm | 30 m x 1 m | Q 200 |
3 mm | 25 m x 1 m | Q 200 |
4 mm | 25 m x 1 m | Q 200 |
5 mm | 25 m x 1 m | Q 200 |
6 mm | 25 m x 1 m | Q 200 |
7 mm | 25 m x 1 m | Q 200 |
8 mm | 12,5 m x 1 m | Q 200 |
1 mm | 25 m x 1,20 m | Q 200 |
2 mm | 25 m x 1,20 m | Q 200 |
3 mm | 25 m x 1,20 m | Q 200 |
4 mm | 25 m x 1,20 m | Q 200 |
5 mm | 25 m x 1,20 m | Q 200 |
6 mm | 25 m x 1,20 m | Q 200 |
7 mm | 25 m x 1,20 m | Q 200 |
8 mm | 12,5 m x 1,20 m | Q 200 |
2 mm | 30 m x 1 m | Q 220 |
3 mm | 20 m x 1 m | Q 220 |
4 mm | 15 m x 1 m | Q 220 |
5 mm | 12 m x 1 m | Q 220 |
Qualitäten: siehe TM-Blatt Rollenkork
Sonderformate in Breiten von 1,5 m und 1,8 m sind auf Bestellung lieferbar
Gummi - Korkrollen
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Gummikork-Verbundmaterial. Es ist als stark belastbare Dämmunterlage unter Fertigparkett, Spanplatten usw. sehr gut geeignet.

Stärke | Abmessung |
2 mm | 15 m x 1 m |
3 mm | 15 m x 1 m |
Produkteigenschaften | |
Spezifisches Gewicht | 550-650 kg/cbm |
Zugfestigkeit | >600 KPa |
Druckbelastbarkeit | 15 % |
Wiederausdehnung | >90% |
Trittschallwert | 19dB |
Wärmeleitfähigkeit | 0,075 W/m°K |
Haltbarkeit | Lebensdauer des Gebäudes |
Prüftabelle (Quelle: Entwicklungs- und Prüflabor Holztechnologie GmbH, Dresden)