Kork - vom Wald ...

Die Korkeichen sind uralte Kulturpflanzen.
Im Mittelmeerraum bieten die Korkplantagen Tieren und Pflanzen wichtige Schutzräume, vielen Menschen dienen sie als Lebensgrundlage.
Das ökologische Gleichgewicht bleibt erhalten, wenn die Rinde der Korkeiche alle 9 Jahre ohne Schaden für den Baum abgeschält wird, gerade so, wie man ein Schaf regelmäßig ohne Folgen für das Tier schert.
... ins Haus

So vielfältig wie die Natur sind die Möglichkeiten der Bodengestaltung mit EURO-CORK-FLOOR Fußöden.
So kann der Boden auf die individuelle Einrichtung Ihres Wohnraumes abgestimmt werden.
Dabei profitieren Sie von den wohngesunden Eigenschaften vom Naturprodukt Kork:
- fußwarm
- elastisch
- naturgesund
- strapazierfähig
- pflegeleicht
- vielseitig
- hygienisch
- trittschalldämmend
All das und noch mehr macht den Korkboden aus.